Beratungsanfrage

Kontakt & Anfrage

Öffne Schnellkontakt 07621 - 2407

Öffne Schnellkontakt info@heizung-lorenz.de

Öffne Schnellkontakt Blücherstraße 28
79539 Lörrach

lorenz heizung sanitaer waermepumpe 292

BLOCKHEIZKRAFTWERKE: DOPPELTE ENERGIE, DOPPELTER NUTZEN

Setzen Sie auf innovative Kraft-Wärme-Kopplung und profitieren Sie von gleichzeitiger Strom- und Wärmeerzeugung für maximale Energieeffizienz.

Effiziente Energienutzung für anspruchsvolle Anforderungen

Mit über 100 Jahren Erfahrung ist die Lorenz GmbH Heizungstechnik Ihr zuverlässiger Partner für moderne Blockheizkraftwerke (BHKW) in Lörrach und Umgebung. Für Mehrfamilienhäuser und Gewerbeobjekte bieten diese innovativen Systeme eine wirtschaftlich und ökologisch überzeugende Lösung. Für Einfamilienhäuser sind BHKW meist überdimensioniert. 

Durch die gleichzeitige Erzeugung von Strom und Wärme erreichen Sie maximale Energieausnutzung und signifikante Kosteneinsparungen. Als Experten für anspruchsvolle Heizungstechnik konzipieren, installieren und warten wir Ihr individuelles BHKW-System in Lörrach und Umgebung.

Beratung anfragen

lorenz heizung sanitaer waermepumpe 043
Lorenz Heizung Signet im Hintergrund

So arbeitet ein BHKW

Doppelte Power, ein Block

Ein Blockheizkraftwerk nutzt das Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK), um aus einem Brennstoff gleichzeitig Strom und Wärme zu erzeugen:

  • Effiziente Stromerzeugung: Ein Motor treibt einen Generator an und produziert wertvollen Strom für Ihre Immobilie.
  • Wärmenutzung: Die beim Betrieb entstehende Motorwärme wird vollständig für Heizung und Warmwasser genutzt.
  • Doppelter Nutzen: Aus einem Brennstoff gewinnen Sie zwei wertvolle Energieformen.
  • Spitzeneffizienz: Der Gesamtwirkungsgrad erreicht beeindruckende 90 % – deutlich mehr als bei konventionellen Systemen.

Der erzeugte Strom kann entweder selbst genutzt oder ins öffentliche Netz eingespeist werden. Die Wärme steht für Heizung und Warmwasserbereitung zur Verfügung.

 

Das perfekte Zusammenspiel modernster Komponenten

So ist ein BHKW aufgebaut:

Ein effizientes Blockheizkraftwerk besteht aus mehreren Komponenten, die perfekt aufeinander abgestimmt sein müssen:

  • Motor/Generator-Einheit: Das Herzstück des Systems erzeugt Strom und Wärme in einem Arbeitsgang.
  • Wärmetauscher: Überträgt die wertvolle Motorwärme verlustarm auf Ihren Heizkreislauf.
  • Steuerungstechnik: Optimiert den Betrieb automatisch nach Ihrem tatsächlichen Energiebedarf.
  • Pufferspeicher: Speichert überschüssige Wärme für Bedarfsspitzen und sorgt für gleichmäßigen Betrieb.
  • Netzanbindung: Ermöglicht die gewinnbringende Einspeisung des erzeugten Stroms ins Netz.
  • Schalldämmung: Garantiert flüsterleisen Betrieb ohne Beeinträchtigung Ihres Wohnkomforts.

 

lorenz heizung sanitaer waermepumpe 313

Sinnvolle Erweiterungen für Ihr Blockheizkraftwerk

heizung lorenz waermepumpen wartung service Hybridlösungen
Kombinieren Sie Ihr BHKW mit anderen Heizsystemen wie Wärmepumpen oder Gasbrennwerttechnik für maximale Flexibilität und Effizienz.
lorenz heizung sanitaer waermepumpe 180 Wärmespeicher
Optimieren Sie Ihre Energienutzung mit großvolumigen Pufferspeichern, die überschüssige Wärme für Bedarfsspitzen aufbewahren.
lorenz heizung sanitaer waermepumpe 303 Intelligente Steuerung
Moderne Regelungstechnik passt die Leistung Ihres BHKW präzise an den tatsächlichen Strom- und Wärmebedarf an.
heizung lorenz waermepumpe unser service Service und Wartung
Sichern Sie die Langlebigkeit und optimale Leistung Ihres Blockheizkraftwerks durch regelmäßigen Wartungsservice.
lorenz heizung sanitaer waermepumpe 056

Alles aus einer Hand – von der Planung bis zur Wartung

Unser Rundum-sorglos-Paket für Ihr BHKW

lorenz icon beratung planung

Individuelle Beratung & Planung

Wir analysieren Ihren Energiebedarf und entwickeln ein maßgeschneidertes BHKW-Konzept, das optimal zu Ihren Anforderungen passt.

lorenz icon wertsteigerung

Detaillierte Wirtschaftlichkeitsberechnung

Wir erstellen für Sie eine transparente Kalkulation mit Amortisationszeiten und Einsparpotentialen.

lorenz icon fachgerechte installation

Fachgerechte Installation

Unsere erfahrenen Fachkräfte sorgen für eine präzise und professionelle Installation Ihres Blockheizkraftwerks – termingerecht und sauber.

lorenz icon weiterbildung

Behördliche Anmeldung

Wir kümmern uns um alle notwendigen Anmeldungen bei Netzbetreibern und Behörden.

lorenz icon regelmaessige wartung

Regelmäßige Wartung

Für eine lange Lebensdauer und optimale Effizienz Ihres BHKW bieten wir zuverlässige Wartungsdienste und Wartungsverträge an.

lorenz icon schneller kundendienst

Schneller Kundendienst

Bei Störungen sind wir schnell vor Ort und sorgen für eine rasche Problemlösung.

Mehr zum Service

Kundenvorteile auf einen Blick

lorenz icon hohe wirkungsgrade

Hohe Energieeffizienz

Durch die gleichzeitige Erzeugung von Strom und Wärme erreichen Blockheizkraftwerke einen Gesamtwirkungsgrad von bis zu 90 %.

lorenz icon geringe betriebskosten

Wirtschaftliche Vorteile

Reduzieren Sie Ihre Energiekosten deutlich und profitieren Sie von Einspeisevergütungen für selbst erzeugten Strom.

heizung lorenz icon umweltschutz

Umweltschutz

Senken Sie Ihren CO2-Ausstoß erheblich im Vergleich zur getrennten Strom- und Wärmeerzeugung.

lorenz icon mitgestaltung

Unabhängigkeit

Machen Sie sich teilweise unabhängig und schützen Sie sich vor steigenden Energiepreisen durch eigene Strom- und Wärmeerzeugung

lorenz icon wertsteigerung

Wertsteigerung

Erhöhen Sie den Wert Ihrer Immobilie durch moderne, zukunftssichere Energietechnik.

lorenz icon unbefristetes arbeitsverhaeltnis

Zuverlässigkeit

Vertrauen Sie auf bewährte Technik mit hoher Betriebssicherheit und langer Lebensdauer.

Spezielle Lösungen für Mehrfamilienhäuser und Gewerbe

Blockheizkraftwerke eignen sich hauptsächlich für Objekte mit konstantem Wärme- und Strombedarf. Als erfahrener Partner mit fundierter Expertise im anspruchsvollen Rohrleitungsbau entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Anwendungsbereiche:

Mehrfamilienhäuser

Für Wohngebäude mit mehreren Einheiten bieten BHKW eine wirtschaftliche Energieversorgung. Die Bewohner profitieren von günstiger Wärme, während der erzeugte Strom als Mieterstrom angeboten oder ins Netz eingespeist werden kann.

Gewerbeobjekte

Für Bürogebäude, Hotels oder Produktionsstätten mit kontinuierlichem Energiebedarf entwickeln wir passgenau dimensionierte BHKW-Lösungen, die sich optimal in Ihre bestehenden betrieblichen Prozesse integrieren.

Gesundheitseinrichtungen

In Krankenhäusern, Pflegeheimen oder Reha-Zentren sorgen unsere BHKW-Anlagen für zuverlässige Energieversorgung – ein wichtiger Beitrag zur Versorgungssicherheit in sensiblen Bereichen.

Häufig gestellte Fragen zu Blockheizkraftwerken

Blockheizkraftwerke eignen sich besonders für Objekte mit hohem und kontinuierlichem Energiebedarf wie Mehrfamilienhäuser, Gewerbegebäude, Hotels, Krankenhäuser oder Pflegeheime. Für Einfamilienhäuser sind sie in der Regel überdimensioniert.

Die Investitionskosten variieren je nach Leistungsgröße und individuellen Anforderungen. Eine genaue Wirtschaftlichkeitsberechnung, die wir gerne für Sie erstellen, zeigt Amortisationszeiten und langfristige Einsparungen.

Blockheizkraftwerke benötigen regelmäßige Wartung, üblicherweise nach einer bestimmten Anzahl von Betriebsstunden. Wir bieten Wartungsverträge an, um die optimale Leistung und Langlebigkeit Ihrer Anlage zu gewährleisten.

Sie können den erzeugten Strom sowohl selbst nutzen als auch überschüssigen Strom ins öffentliche Netz einspeisen. Die Eigennutzung ist wirtschaftlich besonders attraktiv, da sie den Bezug von teurem Netzstrom reduziert.

Ja, für BHKW gibt es verschiedene Fördermöglichkeiten, wie z. B. nach dem Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG). Wir beraten Sie gerne zu den aktuellen Fördermöglichkeiten und unterstützen bei der Antragstellung.

Moderne BHKW verfügen über wirksame Schalldämmung. Die Geräuschentwicklung ist mit der eines Kühlschranks vergleichbar. Durch fachgerechte Installation und geeignete Aufstellungsorte minimieren wir die Schallübertragung zusätzlich.

Ja, neben Erdgas können BHKW auch mit Biogas, Biomethan oder anderen erneuerbaren Brennstoffen betrieben werden, was die Umweltbilanz weiter verbessert.

Die Installationsdauer hängt von der Größe der Anlage und den baulichen Gegebenheiten ab. In der Regel rechnen wir mit einem Zeitraum von 1 bis 2 Wochen für die komplette Installation.

Bei regelmäßiger Wartung und fachgerechtem Betrieb kann ein BHKW 15-20 Jahre oder länger zuverlässig arbeiten.

Ja, ein hydraulischer Abgleich sorgt dafür, dass alle Heizkörper optimal mit Wärme versorgt werden, spart Energie und ist oft Voraussetzung für Fördergelder.

Je nach Leistungsgröße benötigt ein BHKW etwa die Fläche einer Waschmaschine bis hin zur Größe eines kleinen PKW. Wichtig ist ein geeigneter Aufstellort mit ausreichender Belüftung und Abgasführung. Wir finden auch bei beengten Platzverhältnissen die optimale Lösung.

lorenz heizung sanitaer waermepumpe 092
Beratungstermin vereinbaren

Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung und lassen Sie sich individuell beraten. Gemeinsam finden wir die perfekte BHKW-Lösung für Ihre Anforderungen – effizient, wirtschaftlich und zukunftssicher.

Zur Beratung

heizung lorenz waermepumpen beratung