Die Klimatisierung von Wohn- und Arbeitsräumen spielt in unserem Leben eine immer wichtigere Rolle. Nicht nur im Sommer sorgen moderne Klimaanlagen für angenehme Temperaturen, sondern sie können dank innovativer Technologien ganzjährig für ein optimales Raumklima sorgen.
Als erfahrener Fachbetrieb für Klimatechnik in Lörrach und Umgebung bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Lassen Sie sich von unseren Fachkräften unverbindlich beraten und lassen das Wohlfühlklima bei sich einziehen.
Split-Klimaanlagen arbeiten nach dem Prinzip eines Kältemittelkreislaufs. Das System nutzt die physikalischen Eigenschaften des Kältemittels, um einem Raum Wärme zu entziehen und nach außen abzuführen.
Der Prozess läuft in folgenden Schritten ab:
Durch diesen Kreislauf wird dem Raum kontinuierlich Wärme entzogen, wodurch die Temperatur sinkt. In der Heizfunktion dreht die Klimaanlage diesen Prozess einfach um.
Split-Klimaanlagen
Die beliebteste Form der Klimaanlage besteht aus einer Innen- und einer Außeneinheit (Single-Split-Anlage), die über Kältemittelleitungen miteinander verbunden sind.
Vorteile:
Kosten: 2.000 - 3.500 € inkl. Standardinstallation
Multi-Split-Klimaanlagen
Eine Multi-Split-Anlage funktioniert wie eine Single-Split-Anlage und hat dieselben Vorteile. Der Unterschied ist, dass mehrere Inneneinheiten (bis zu 5) an eine Außeneinheit angeschlossen werden können.
Vorteile:
Kosten: 3.500 - 8.000 € je nach Anzahl der Inneneinheiten
Klimaanlagen mit Heizfunktion können unter bestimmten Voraussetzungen staatlich gefördert werden. Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) unterstützt mit Zuschüssen von bis zu 70 % den Austausch alter fossiler Heizungen gegen Heizungen auf Basis erneuerbarer Energien.
Um förderfähig zu sein, müssen Klimaanlagen mit Heizfunktion (Luft-Luft-Wärmepumpen) folgende Kriterien erfüllen:
Bitte beachten Sie, dass sich die Förderbedingungen ändern können. Wir informieren Sie zu den aktuellen Fördermöglichkeiten und unterstützen Sie bei der Antragstellung.
Bei der Auswahl einer Klimaanlage spielen die Effizienzwerte SEER und SCOP eine entscheidende Rolle:
Für maximale Energieeffizienz empfehlen wir Geräte mit der Energieeffizienzklasse A++ oder A+++. Gerne erstellen wir Ihnen eine auf Ihre Räumlichkeiten zugeschnittene Klimalösung mit hochwertigen Klimaanlagen marktführender Hersteller. Lassen Sie sich gerne unverbindlich von unseren Klimatechnikern beraten.
Die Betriebskosten hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe der Anlage, der Nutzungsdauer und der Energieeffizienz. Eine moderne Split-Klimaanlage mit der Energieeffizienzklasse A+++ verbraucht bei einer Kühlleistung von 2,5 kW und 8 Stunden Betrieb täglich etwa 0,5 kWh, was bei einem Strompreis von 30 Cent/kWh etwa 15 Cent pro Stunde entspricht.
Ja, grundsätzlich können auch in Mietwohnungen Klimaanlagen installiert werden. Für Split-Anlagen ist jedoch die Zustimmung des Vermieters erforderlich, da bauliche Veränderungen (Wanddurchbrüche) notwendig sind. Alternativ bieten sich Monoblock-Geräte an, die keine baulichen Eingriffe erfordern.
Moderne Inneneinheiten arbeiten sehr leise mit Schalldruckpegeln ab 19 dB(A) im Flüstermodus – das ist vergleichbar mit leisem Blätterrauschen. Die Außeneinheiten erzeugen etwa 37-40 dB(A), was etwa dem Geräuschpegel eines Kühlschranks entspricht.
Ja, die meisten modernen Split-Klimaanlagen verfügen über eine Wärmepumpenfunktion und können auch zum Heizen verwendet werden. Diese Geräte werden auch als Luft-Luft-Wärmepumpen bezeichnet und arbeiten besonders in der Übergangszeit sehr effizient.
Moderne Klimaanlagen mit hoher Energieeffizienzklasse (A++ oder A+++) und umweltfreundlichen Kältemitteln wie R32 sind deutlich umweltschonender als ältere Modelle. R32 hat einen GWP-Wert (Global Warming Potential) von 675, was den Anforderungen der F-Gase-Verordnung entspricht. Zudem können Klimaanlagen mit Heizfunktion auch fossile Heizsysteme ergänzen oder ersetzen und so zur CO2-Reduktion beitragen.
Als Faustregel gilt: Pro 10 m² Raumfläche werden etwa 1 kW Kühlleistung benötigt. Bei Räumen mit viel Sonneneinstrahlung, vielen elektrischen Geräten oder schlechter Dämmung sollte die Leistung entsprechend höher gewählt werden. Wir beraten Sie gerne individuell zur optimalen Dimensionierung.
Lassen Sie sich von unseren Experten beraten und profitieren Sie von über 100 Jahren Erfahrung in der Klimatechnik. Wir finden die optimale Lösung für Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen in Lörrach und Umgebung – energieeffizient, umweltschonend und perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.