Pelletheizungen repräsentieren die perfekte Verbindung aus traditionellem Heizen mit Holz und modernster, vollautomatischer Technik. Im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen sind Holzpellets CO2-neutral und tragen aktiv zum Klimaschutz bei. Sie bestehen aus gepressten Holzresten ohne chemische Zusätze – ein reines Naturprodukt mit hohem Energiegehalt. Mit den stabilen Preisen für Holzpellets bieten Pelletheizungen nicht nur ökologische, sondern auch wirtschaftliche Vorteile.
Als Ihr Partner für moderne Heiztechnik in Lörrach und Umgebung bietet die Lorenz GmbH Heizungstechnik seit über 100 Jahren zuverlässige und nachhaltige Heizlösungen. Mit unserer umfassenden Erfahrung begleiten wir Sie von der ersten Beratung über die maßgeschneiderte Planung bis zur fachgerechten Installation und regelmäßigen Wartung Ihrer neuen Pelletheizung.
Pelletheizungen verbinden die Gemütlichkeit des Heizens mit Holz mit dem Komfort modernster Technik. Der automatisierte Betrieb sorgt für konstante Wärme ohne manuelles Nachlegen:
Eine effiziente Pelletheizung besteht aus mehreren Komponenten, die perfekt aufeinander abgestimmt sein müssen:
Als erfahrener Partner mit über 100 Jahren Expertise verstehen wir nicht nur die Technik, sondern auch Ihre Wünsche. Deshalb bieten wir Ihnen einen umfassenden Service:
Für Einfamilienhäuser
Kompakte Pelletkessel mit integriertem Pelletvorrat sind ideal für Einfamilienhäuser mit begrenztem Platzangebot. Diese Systeme benötigen lediglich eine regelmäßige Befüllung des integrierten Vorratsbehälters und bieten dennoch den vollen Komfort einer automatischen Heizung. Optional kann ein größerer externer Lagerraum mit automatischem Fördersystem nachgerüstet werden
Für Mehrfamilienhäuser und Gewerbe
Für größere Objekte bieten wir leistungsstarke Pelletheizungssysteme mit umfangreichen Lagermöglichkeiten. Diese Anlagen sind speziell auf den höheren Wärmebedarf von Mehrfamilienhäusern oder Gewerbebetrieben ausgelegt und können mit Pufferspeichern und kaskadierenden Systemen optimal an Ihre Anforderungen angepasst werden.
Die Nachfüllhäufigkeit hängt von Ihrem Wärmebedarf und der Größe Ihres Pelletlagers ab. Bei einem gut dimensionierten Lagerraum reicht eine Befüllung pro Heizsaison aus, bei kleineren Vorratsbehältern kann ein Nachfüllen alle paar Wochen erforderlich sein.
Für den Heizkessel selbst benötigen Sie etwa 2-3 m². Der Platzbedarf für das Pelletlager richtet sich nach Ihrem Jahresbedarf – als Faustregel gilt: Pro kW Heizlast sollten etwa 0,9 m³ Lagervolumen eingeplant werden.
Eine jährliche Wartung ist empfehlenswert, um die Effizienz und Sicherheit Ihrer Anlage zu gewährleisten. Dabei werden Brenner gereinigt, Dichtungen überprüft und die Steuerungstechnik kontrolliert.
Pelletheizungen gelten als CO2-neutral, da bei der Verbrennung nur das CO2 freigesetzt wird, das der Baum während seines Wachstums aufgenommen hat. Moderne Anlagen verfügen zudem über eine optimierte Verbrennungstechnik mit minimalen Emissionen.
Aktuell werden Pelletheizungen mit attraktiven staatlichen Zuschüssen gefördert. Die genauen Fördersätze und Bedingungen ändern sich regelmäßig. In unserem persönlichen Beratungsgespräch informieren wir Sie über die aktuellen Fördermöglichkeiten.
Bei modernen Pelletheizungen muss der Aschebehälter je nach Anlagengröße und Nutzungsintensität etwa alle 2-8 Wochen entleert werden. Viele Systeme verfügen über Anzeigen, die Sie rechtzeitig darauf hinweisen.
In den meisten Fällen ist ein Austausch problemlos möglich. Wichtig sind ein geeigneter Aufstellort für den Kessel sowie ausreichend Platz für das Pelletlager. In einem persönlichen Beratungsgespräch prüfen wir die Gegebenheiten vor Ort und entwickeln die optimale Lösung für Ihre Situation.
Die Brennstoffkosten für Pellets sind in der Regel stabiler und langfristig oft günstiger als bei fossilen Brennstoffen. Hinzu kommt, dass moderne Pelletheizungen sehr effizient arbeiten und durch automatische Reinigungssysteme wartungsarm sind.
Ja, Pelletheizungen lassen sich hervorragend mit Solarthermie oder auch Wärmepumpen kombinieren. Diese Hybridlösungen optimieren den Gesamtwirkungsgrad und erhöhen die Energieeffizienz Ihres Heizsystems.
Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung und lassen Sie sich individuell beraten. Gemeinsam finden wir die perfekte Pelletheizungslösung für Ihre Anforderungen – umweltfreundlich, effizient und zukunftssicher.