In einem modernen Zuhause oder Betrieb spielt die richtige Heizlösung eine entscheidende Rolle. Ob Altbausanierung, Neubau oder Systemoptimierung, mit durchdachter Heizungstechnik Rümmingen schaffen wir Heizkonzepte, die perfekt zu Ihren Räumen, Bedürfnissen und Energiekosten passen. Die Lorenz GmbH steht Ihnen von der Planung bis zur Wartung zur Seite, mit hochwertigen Systemen, persönlicher Beratung und erfahrenen Fachleuten aus der Region.
Heizen bedeutet heute mehr als einfach nur Wärme erzeugen. Es geht um Effizienz, Umweltbewusstsein und Kostenkontrolle.
Deshalb bieten wir Ihnen in Rümmingen moderne Lösungen wie Gas- und Ölheizungen mit Brennwerttechnik, Pelletheizungen mit regionalem Brennstoff, stromerzeugende Blockheizkraftwerke sowie umweltfreundliche Wärmepumpen, die auf Naturenergie zurückgreifen. Jede dieser Varianten hat spezifische Vorteile, unsere Heizungstechniker in Rümmingen beraten Sie, welches System zu Ihrem Gebäude und Alltag passt.
Wer auf eine Wärmepumpe setzt, profitiert von besonders attraktiven staatlichen Förderungen, mit bis zu 70 % Zuschuss beim Austausch veralteter Heizsysteme (Heizsysteme mit Öl oder Gas). Voraussetzung: Das neue System basiert auf erneuerbarer Energie und erfüllt bestimmte Effizienzstandards. Für Pelletheizungen oder Blockheizkraftwerke gelten abweichende Förderbedingungen. Unsere Experten für Heizungstechnik in Rümmingen prüfen Ihre Förderfähigkeit individuell und begleiten Sie durch den gesamten Antragsprozess.
Bitte beachten Sie: Öl- und Gasheizungen erhalten keine Förderung mehr.
Gerade im Winter zählt jede Stunde. Wenn die Heizung streikt, steht Ihnen unser schneller Kundenservice in Rümmingen zuverlässig und kompetent zur Seite. Unsere erfahrenen Heizungstechniker sind rasch vor Ort, analysieren die Ursache des Problems und beheben es fachgerecht. So bleibt Ihr Zuhause nicht lange kalt.
Die Wahl des richtigen Heizsystems hängt von mehreren Faktoren ab – etwa vom energetischen Zustand Ihres Gebäudes in Rümmingen, dem vorhandenen Platz für Technik und Brennstoffe, den laufenden Betriebskosten und Ihren persönlichen Ansprüchen an Komfort und Umweltfreundlichkeit. In gut gedämmten Neubauten kann zum Beispiel eine Wärmepumpe ideal sein, während in älteren Gebäuden oft Gas- oder Pelletheizungen wirtschaftlicher sind. Unsere erfahrenen Heizungstechniker Rümmingen analysieren Ihr Objekt im Detail und empfehlen Ihnen eine passgenaue Lösung, die zu Ihnen und Ihrem Zuhause passt.
Reine Öl- und Gasheizungen sind gemäß den aktuellen BEG-Richtlinien nicht mehr förderfähig. Eine Ausnahme bilden Hybridlösungen, bei denen z. B. eine Wärmepumpe mit einer Gasheizung kombiniert wird. Voraussetzung: Die erneuerbare Komponente – also meist die Wärmepumpe – muss mindestens 65 % der Heizlast übernehmen.
Pelletheizungen gelten als klimafreundliche Alternative zu fossilen Systemen und sind weiterhin förderfähig – mit einer Grundförderung von 30 % sowie ggf. einem Emissionsminderungszuschlag von 10 %.
Demgegenüber ist die Förderung für Blockheizkraftwerke (BHKW) stark eingeschränkt. Reine Gas-BHKWs sind nicht mehr förderfähig, es sei denn, sie werden z. B. mit Biogas oder Wasserstoff betrieben – was derzeit noch selten ist.
Moderne Wärmepumpensysteme bieten hingegen mit bis zu 70 % Förderung das höchste Zuschusspotenzial, vor allem bei Kombination mehrerer Bonuskomponenten.
Unsere Experten prüfen Ihre individuelle Situation und beraten Sie umfassend, welche Förderprogramme Sie optimal nutzen können – damit Ihre Investition in eine neue Heiztechnik maximal wirtschaftlich wird.
Regelmäßige Wartung ist entscheidend für die Sicherheit, Effizienz und Langlebigkeit Ihrer Heizungsanlage. Wir empfehlen eine jährliche Wartung – idealerweise vor Beginn der Heizsaison. Dabei werden zentrale Komponenten wie Brenner, Wärmetauscher, Filter und Sicherheitseinrichtungen geprüft, gereinigt und bei Bedarf eingestellt. Eine gepflegte Anlage spart Energie, reduziert das Störungsrisiko und verlängert die Lebensdauer. Unser Wartungsservice erinnert Sie auf Wunsch automatisch an Ihren nächsten Termin.
Die Kosten für einen Heizungswechsel sind abhängig vom gewählten System, den baulichen Voraussetzungen, den verwendeten Komponenten und möglichen Fördermitteln. Während ein einfacher Austausch innerhalb eines bestehenden Systems oft bereits ab 8.000 Euro möglich ist, kann der Einbau einer Wärmepumpe inklusive Umfeldmaßnahmen deutlich mehr kosten – bei entsprechender Förderung aber auch finanziell sehr attraktiv sein. Wir kalkulieren für Sie ein maßgeschneidertes, transparentes Angebot – verständlich aufbereitet und ohne versteckte Kosten.
Sollte Ihre Heizungsanlage plötzlich nicht mehr funktionieren, ist schnelle Unterstützung gefragt. Unser Kundenservice in Rümmingen ist schnell für Sie erreichbar und noch schneller im Einsatz – zuverlässig, flexibel und kompetent. Unsere Techniker machen sich zeitnah auf den Weg, finden die Ursache der Störung und setzen alles daran, Ihre Anlage schnellstmöglich wieder in Betrieb zu nehmen. Viele Probleme lassen sich bereits beim ersten Einsatz beheben. So sind Sie auch bei Minusgraden rasch wieder auf der sicheren Seite.
Ein guter Heizungsfachbetrieb zeichnet sich durch fachliche Kompetenz, Transparenz, persönliche Beratung und regionale Verfügbarkeit aus.
All das bieten wir Ihnen. Bei uns profitieren Sie zusätzlich von über 100 Jahren Erfahrung, einem eingespielten Team aus qualifizierten Heizungstechnikern in Rümmingen, umfassendem Service und einem eigenen Notdienst. Von der ersten Beratung über die Planung bis zur langfristigen Betreuung Ihrer Anlage – bei Lorenz erhalten Sie alles aus einer Hand.
Die Wahl des richtigen Heizsystems hängt von mehreren Faktoren ab – etwa vom energetischen Zustand Ihres Gebäudes in Rümmingen, dem vorhandenen Platz für Technik und Brennstoffe, den laufenden Betriebskosten und Ihren persönlichen Ansprüchen an Komfort und Umweltfreundlichkeit. In gut gedämmten Neubauten kann zum Beispiel eine Wärmepumpe ideal sein, während in älteren Gebäuden oft Gas- oder Pelletheizungen wirtschaftlicher sind. Unsere erfahrenen Heizungstechniker Rümmingen analysieren Ihr Objekt im Detail und empfehlen Ihnen eine passgenaue Lösung, die zu Ihnen und Ihrem Zuhause passt.
Reine Öl- und Gasheizungen sind gemäß den aktuellen BEG-Richtlinien nicht mehr förderfähig. Eine Ausnahme bilden Hybridlösungen, bei denen z. B. eine Wärmepumpe mit einer Gasheizung kombiniert wird. Voraussetzung: Die erneuerbare Komponente – also meist die Wärmepumpe – muss mindestens 65 % der Heizlast übernehmen.
Pelletheizungen gelten als klimafreundliche Alternative zu fossilen Systemen und sind weiterhin förderfähig – mit einer Grundförderung von 30 % sowie ggf. einem Emissionsminderungszuschlag von 10 %.
Demgegenüber ist die Förderung für Blockheizkraftwerke (BHKW) stark eingeschränkt. Reine Gas-BHKWs sind nicht mehr förderfähig, es sei denn, sie werden z. B. mit Biogas oder Wasserstoff betrieben – was derzeit noch selten ist.
Moderne Wärmepumpensysteme bieten hingegen mit bis zu 70 % Förderung das höchste Zuschusspotenzial, vor allem bei Kombination mehrerer Bonuskomponenten.
Unsere Experten prüfen Ihre individuelle Situation und beraten Sie umfassend, welche Förderprogramme Sie optimal nutzen können – damit Ihre Investition in eine neue Heiztechnik maximal wirtschaftlich wird.
Regelmäßige Wartung ist entscheidend für die Sicherheit, Effizienz und Langlebigkeit Ihrer Heizungsanlage. Wir empfehlen eine jährliche Wartung – idealerweise vor Beginn der Heizsaison. Dabei werden zentrale Komponenten wie Brenner, Wärmetauscher, Filter und Sicherheitseinrichtungen geprüft, gereinigt und bei Bedarf eingestellt. Eine gepflegte Anlage spart Energie, reduziert das Störungsrisiko und verlängert die Lebensdauer. Unser Wartungsservice erinnert Sie auf Wunsch automatisch an Ihren nächsten Termin.
Die Kosten für einen Heizungswechsel sind abhängig vom gewählten System, den baulichen Voraussetzungen, den verwendeten Komponenten und möglichen Fördermitteln. Während ein einfacher Austausch innerhalb eines bestehenden Systems oft bereits ab 8.000 Euro möglich ist, kann der Einbau einer Wärmepumpe inklusive Umfeldmaßnahmen deutlich mehr kosten – bei entsprechender Förderung aber auch finanziell sehr attraktiv sein. Wir kalkulieren für Sie ein maßgeschneidertes, transparentes Angebot – verständlich aufbereitet und ohne versteckte Kosten.
Sollte Ihre Heizungsanlage plötzlich nicht mehr funktionieren, ist schnelle Unterstützung gefragt. Unser Kundenservice in Rümmingen ist schnell für Sie erreichbar und noch schneller im Einsatz – zuverlässig, flexibel und kompetent. Unsere Techniker machen sich zeitnah auf den Weg, finden die Ursache der Störung und setzen alles daran, Ihre Anlage schnellstmöglich wieder in Betrieb zu nehmen. Viele Probleme lassen sich bereits beim ersten Einsatz beheben. So sind Sie auch bei Minusgraden rasch wieder auf der sicheren Seite.
Ein guter Heizungsfachbetrieb zeichnet sich durch fachliche Kompetenz, Transparenz, persönliche Beratung und regionale Verfügbarkeit aus.
All das bieten wir Ihnen. Bei uns profitieren Sie zusätzlich von über 100 Jahren Erfahrung, einem eingespielten Team aus qualifizierten Heizungstechnikern in Rümmingen, umfassendem Service und einem eigenen Notdienst. Von der ersten Beratung über die Planung bis zur langfristigen Betreuung Ihrer Anlage – bei Lorenz erhalten Sie alles aus einer Hand.
Sie möchten Ihre alte Anlage modernisieren oder planen ein neues Heizsystem? Unsere Heizungstechniker in Rümmingen unterstützen Sie persönlich, mit Fachwissen, Erfahrung und Lösungen, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Vereinbaren Sie noch heute ein unverbindliches Gespräch.