Kontakt & Anfrage
Blücherstraße 28
79539 Lörrach
Heiße Sommer, stickige Innenräume und steigende Ansprüche an Wohnkomfort, die Klimaanlage ist längst kein Luxusgut mehr, sondern für viele Haus- und Wohnungseigentümer in Weil am Rhein eine Selbstverständlichkeit. Moderne Anlagen sorgen für ein gleichbleibend angenehmes Raumklima und bieten weit mehr als nur Kühlung: Sie filtern die Luft, regulieren die Feuchtigkeit und schaffen so ein gesundes Umfeld für die ganze Familie.
Die Lorenz GmbH Heizungstechnik bringt über 100 Jahre Erfahrung im Bereich Wärmetechnik und Klimatechnik Weil am Rhein mit. Mit diesem Know-how entwickeln wir Lösungen, die perfekt auf Ihre Immobilie zugeschnitten sind, ob Einfamilienhaus, Wohnung oder Bürogebäude.
Viele denken bei Klimaanlagen ausschließlich an erfrischende Kühle im Sommer. Doch moderne Systeme können viel mehr, sie lassen sich zum Heizen im Winter einsetzen, verbessern die Luftqualität und entlasten Allergiker durch Filterung von Pollen, Staub und Schadstoffen.
Ein Beispiel: Split-Klimageräte bestehen aus einem Außen- und einem oder mehreren Innengeräten. Damit lassen sich gezielt einzelne Räume oder ganze Gebäude klimatisieren – leise, effizient und ohne aufdringliche Zugluft. Für größere Immobilien oder Gewerbeflächen eignen sich Multisplit-Systeme, die mehrere Räume gleichzeitig versorgen.
So erhalten Sie eine Rundum-Lösung, die Sie das ganze Jahr über begleitet und in jeder Saison für Ihr persönliches Wohlfühlklima sorgt.
Die letzten Jahre haben gezeigt, die Nachfrage nach Klimaanlagen wächst kontinuierlich. Grund dafür sind nicht nur die immer heißeren Sommer, sondern auch die gestiegenen Erwartungen an Komfort im eigenen Zuhause. Laut Branchenanalysen entscheiden sich immer mehr Bauherren und Immobilienbesitzer für ein System, das Kühlung, Luftqualität und Energieeffizienz verbindet.
Auch in Weil am Rhein setzen sowohl Privatkunden als auch Unternehmen zunehmend auf diese Technik, nicht zuletzt, weil moderne Anlagen sparsam im Betrieb sind und sich optimal mit Photovoltaik kombinieren lassen.
Klimaanlagen sind heute weit mehr als reine Kühlgeräte. Sie schaffen ein angenehmes Wohn- und Arbeitsklima, verbessern die Luftqualität und lassen sich sogar zum Heizen einsetzen. Dank moderner Inverter-Technik arbeiten sie besonders energieeffizient und passen sich flexibel an den tatsächlichen Bedarf an.
Ihre Vorteile im Detail:
Ganzjähriger Nutzen: Moderne Klimaanlagen können nicht nur kühlen, sondern auch heizen. Damit genießen Sie ein angenehmes Raumklima im Sommer wie im Winter, eine echte All-in-One-Lösung.
Saubere Luft: Dank integrierter Filtersysteme befreien Klimaanlagen die Raumluft von Pollen, Staub und Schadstoffen. Das sorgt für ein gesundes Umfeld und ist besonders für Allergiker eine spürbare Erleichterung.
Energieeffizienz: Aktuelle Modelle verbrauchen deutlich weniger Strom als ältere Geräte. Die Inverter-Technologie passt die Leistung stufenlos an, sodass nur so viel Energie verbraucht wird, wie tatsächlich benötigt wird.
Wohnkomfort: Ein konstantes, angenehm temperiertes Raumklima steigert das Wohlbefinden und die Konzentration. Keine stickige Luft mehr im Sommer, keine unangenehme Zugluft, stattdessen ein gleichmäßig angenehmes Klima auf Knopfdruck.
Wertsteigerung: Immobilien mit moderner Klimatechnik sind für Käufer und Mieter besonders attraktiv. Sie profitieren von einem klaren Wettbewerbsvorteil, wenn es um Vermietung oder Verkauf geht.
Förderungen & steuerliche Vorteile: In bestimmten Fällen werden energieeffiziente Klimaanlagen staatlich gefördert oder können steuerlich geltend gemacht werden. Wir prüfen für Sie die aktuellen Möglichkeiten und beraten zu allen Optionen.
Langlebigkeit: Hochwertige Klimageräte sind für einen jahrelangen Dauerbetrieb ausgelegt. Mit regelmäßiger Wartung bleiben sie zuverlässig und effizient, eine Investition, die sich langfristig bezahlt macht.
Kosteneinsparung: Durch die hohe Effizienz und den geringen Stromverbrauch moderner Anlagen halten sich die Betriebskosten im Rahmen. Kombiniert mit einer Photovoltaikanlage können Sie die Kosten zusätzlich deutlich senken.
Flexibilität: Von der kleinen Single-Split-Anlage bis hin zu komplexen Multisplit-Systemen für große Gebäude, moderne Klimaanlagen lassen sich individuell an Ihre Bedürfnisse und Räumlichkeiten anpassen.
Die Kosten für eine Klimaanlage hängen von verschiedenen Faktoren ab: der Größe der Immobilie, der Anzahl der Räume, der gewünschten Funktionen und der Einbauart. Während kompakte Single-Split-Anlagen schon für kleinere Budgets verfügbar sind, bieten Multisplit-Systeme oder zentrale Lösungen maximalen Komfort und Flexibilität.
Das Wichtigste, durch die hohe Effizienz moderner Anlagen halten sich die Betriebskosten im Rahmen, während der Nutzen täglich spürbar ist. Zudem unterstützen staatliche Programme teilweise die Investition in energieeffiziente Klimatechnik. Wir beraten Sie umfassend zu Ihren Möglichkeiten und erstellen ein individuelles Angebot.
Ob private Wohnung, Einfamilienhaus oder Gewerbefläche, Klimaanlagen lassen sich flexibel auf Ihre Bedürfnisse abstimmen.
Wohnräume: Angenehmes Schlafklima im Sommer, konstante Temperaturen im Winter.
Büros & Praxen: Produktives Arbeiten durch frische Luft und gleichbleibende Temperaturen.
Gewerbe & Handel: Angenehmes Einkaufs- und Arbeitsumfeld, das Kunden und Mitarbeiter begeistert. Wir prüfen die Gegebenheiten vor Ort und entwickeln ein maßgeschneidertes Konzept, das Ihre Ansprüche an Komfort, Energieeffizienz und Design erfüllt.
Schneller Kundendienst – bei Fragen oder Störungen sofort vor Ort.
Seit über 100 Jahren steht die Lorenz GmbH Heizungstechnik für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Als erfahrener Partner in der Region kennen wir die besonderen Anforderungen unserer Kunden in Weil am Rhein und entwickeln Lösungen, die perfekt zu Ihnen passen.
Dank unserer Expertise im Bereich Klimaanlagen und unserem Verständnis für regionale Besonderheiten bieten wir Ihnen Technik auf dem neuesten Stand, individuell geplant und fachgerecht umgesetzt.
Moderne Klimaanlagen sind wahre Alleskönner. Neben der Kühlung im Sommer können viele Geräte auch heizen, effizient und energiesparend. Gerade in den Übergangszeiten, wenn die Hauptheizung noch nicht oder nicht mehr läuft, ist diese Funktion äußerst praktisch. So profitieren Sie ganzjährig von einem angenehmen Raumklima.
Die Zeiten brummender Außengeräte sind vorbei. Moderne Anlagen arbeiten sehr leise, viele Innengeräte erreichen weniger als 30 dB(A), was in etwa der Lautstärke von Flüstern entspricht. Außengeräte liegen je nach Modell zwischen 40 und 50 dB(A). Bei der Planung achten wir darauf, Standorte so zu wählen, dass Geräusche möglichst nicht wahrgenommen werden, weder von Ihnen noch von Ihren Nachbarn.
Der Verbrauch hängt von der Leistung, der Raumgröße und der Nutzung ab. Dank moderner Inverter-Technologie passen Klimaanlagen ihre Leistung stufenlos an und arbeiten dadurch besonders effizient. In der Praxis bedeutet das: Sie verbrauchen oft weniger Strom, als viele erwarten – vor allem, wenn die Anlage nur in Spitzenzeiten genutzt wird. Wer zusätzlich eine Photovoltaikanlage betreibt, kann einen Teil des Strombedarfs sogar selbst decken.
Damit die Luftqualität hoch und der Energieverbrauch niedrig bleibt, empfehlen wir eine Wartung mindestens einmal jährlich. Dabei werden Filter gereinigt oder ausgetauscht, Wärmetauscher geprüft und das Kältemittel kontrolliert. Eine regelmäßige Inspektion stellt sicher, dass die Anlage zuverlässig, hygienisch und effizient arbeitet.
Hochwertige Geräte erreichen bei richtiger Pflege eine Lebensdauer von 15 bis 20 Jahren und länger. Entscheidend ist neben der Qualität der Installation die regelmäßige Wartung. So vermeiden Sie Ausfälle und sichern sich dauerhaft angenehmes Raumklima.
Ja, moderne Split-Systeme lassen sich problemlos in Bestandsgebäuden installieren. Die Leitungen zwischen Innen- und Außengerät sind vergleichsweise klein und können unauffällig verlegt werden. So ist eine Nachrüstung oft einfacher als viele denken, selbst in Wohnungen ohne großen baulichen Aufwand.
In bestimmten Fällen, etwa bei besonders energieeffizienten Geräten oder in Verbindung mit erneuerbaren Energien, können Förderungen oder steuerliche Vorteile genutzt werden. Wir prüfen für Sie individuell, ob Ihr Projekt in Weil am Rhein förderfähig ist, und unterstützen bei der Antragstellung.
Ja, wir sind nicht nur in Weil am Rhein, sondern auch im Dreiländereck aktiv. Viele unserer Kunden kommen aus der Region Basel und profitieren von unserer Expertise und regionalen Nähe. Wir beraten Sie gerne zu passenden Klimaanlagen in Basel und entwickeln Lösungen, die exakt zu Ihren Räumen und Anforderungen passen.
Ob Sie eine Wohnung kühlen, ein Büro ausstatten oder eine größere Immobilie ausrüsten möchten, mit der Lorenz GmbH haben Sie den richtigen Partner. Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin und erfahren Sie, welche Klimaanlage am besten zu Ihrem Projekt passt.