Beratungsanfrage

Kontakt & Anfrage

Öffne Schnellkontakt 07621 - 2407

Öffne Schnellkontakt info@heizung-lorenz.de

Öffne Schnellkontakt Blücherstraße 28
79539 Lörrach

heizung lorenz waermepumpe header heizung lorenz waermepumpen header mobil

WÄRMEPUMPE EFRINGEN-KIRCHEN

NATÜRLICHE WÄRME FÜR IHR ZUHAUSE

Stellen Sie sich einen Winter in Efringen-Kirchen vor: Draußen tanzen Schneeflocken, der Schwarzwald liegt unter einer weißen Decke, und in Ihrem Zuhause? Da breitet sich wohlige Wärme aus – ohne dass ein einziger Tropfen Öl verbrannt wird. Keine Flamme, kein Schornstein, nur pure, natürliche Energie, die selbst aus frostiger Winterluft noch Wärme zaubert.

Klingt wie Zukunftsmusik? Ist aber längst Realität! Während Ihre Nachbarn noch die steigenden Ölpreise beäugen oder beim Gastarif schlucken, zapfen Sie einfach die größte Energiequelle an, die es gibt: unsere Umwelt. Und das Beste: Der Staat belohnt Ihren Klimaschutz mit bis zu 70 % Förderung auf die Investitionskosten.

Ob für Ihr Eigenheim am sonnigen Südhang von Efringen-Kirchen, Ihr Mehrfamilienhaus im Ortskern oder Ihre Gewerbeimmobilie im Gewerbegebiet – mit einer maßgeschneiderten Wärmepumpenlösung von Lorenz Heizungstechnik investieren Sie in eine Zukunft mit niedrigeren Energiekosten, höherem Wohnkomfort und aktivem Klimaschutz.

Beratung anfragen

lorenz heizung sanitaer waermepumpe 196
Lorenz Heizung Signet im Hintergrund

Energie aus der Natur

Wärmepumpen-Prinzip

Eine Wärmepumpe funktioniert nach einem Prinzip, das Sie vielleicht vom Kühlschrank kennen – nur umgekehrt. Sie entzieht der Umgebung (Luft, Erdreich oder Grundwasser) Wärme und hebt diese auf ein für Ihre Heizung nutzbares Temperaturniveau an.

Der geniale Trick dabei: Für diesen Prozess wird nur ein Bruchteil der Energie als Strom benötigt, die später als Wärme zur Verfügung steht. Im Durchschnitt liefert eine Wärmepumpe 3 bis 5 kWh Wärmeenergie für jede kWh eingesetzten Strom. Das bedeutet: Bis zu 80 % der Heizenergie bekommen Sie kostenlos aus der Natur!

Der Prozess läuft in vier einfachen Schritten ab:

  • Verdampfen: Das flüssige Kältemittel nimmt in der Inneneinheit Wärme aus der Umgebung auf und verdampft dabei.
  • Verdichten: Der Kompressor verdichtet das gasförmige Kältemittel, wodurch es sich erwärmt.
  • Verflüssigen: Im Kondensator gibt das Kältemittel die Wärme an Ihr Heizsystem ab und wird wieder flüssig.
  • Entspannen: Das flüssige Kältemittel wird entspannt und der Kreislauf beginnt von vorne.

Das milde Klima in Efringen-Kirchen und der gesamten Rheintalregion bietet dabei ideale Voraussetzungen für den effizienten Betrieb von Wärmepumpen. Selbst an kälteren Tagen kann moderne Wärmepumpentechnik hier zuverlässig arbeiten und Ihr Zuhause angenehm beheizen.

 

lorenz heizung sanitaer waermepumpe 250

Die Erfolgsformel moderner Heiztechnik in Efringen-Kirchen

Wärmepumpen-Vorteile

lorenz icon geringe betriebskosten

Drastische Kostenersparnis

Reduzieren Sie Ihre Heizkosten um bis zu zwei Drittel durch den Einsatz frei verfügbarer Umweltenergie – Tendenz steigend bei weiteren Preiserhöhungen fossiler Brennstoffe.

lorenz icon mitgestaltung

Energetische Selbstbestimmung

Befreien Sie sich vom Preisdiktat der Energiemärkte und nutzen Sie stattdessen die konstant verfügbaren natürlichen Ressourcen direkt vor Ihrer Haustür.

heizung lorenz icon umweltschutz

Aktiver Umweltschutz

Senken Sie Ihren persönlichen CO2-Ausstoß erheblich und leisten Sie einen spürbaren Beitrag gegen den Klimawandel – mit gutem Gewissen bei jeder Heizstufe.

lorenz icon wertsteigerung

Immobilienwert maximieren

Steigern Sie die Marktattraktivität Ihres Eigenheims durch zukunftsweisende Technik, die bei Verkauf oder Vermietung zunehmend zum entscheidenden Faktor wird.

heizung lorenz icon komfort

Überlegener Wohnkomfort

Erleben Sie sanfte, gleichmäßige Wärmeverteilung ohne Zugluft, Staub oder lästige Temperaturunterschiede zwischen verschiedenen Räumen.

lorenz icon kompetente foerderberatung

Staatliche Finanzspritze

Nutzen Sie großzügige Förderprogramme, die bis zu 70 % Ihrer Investitionskosten abdecken und den Umstieg finanziell besonders attraktiv machen.

lorenz icon temperaturregelung

Zwei Funktionen, ein System

Genießen Sie im Sommer angenehme Kühlung mit derselben Anlage – ein Komfortgewinn, der angesichts zunehmender Hitzeperioden immer wertvoller wird.

lorenz icon wertschaetzendes miteinander

Sorgenfreier Betrieb

Verabschieden Sie sich von aufwändigen Wartungsroutinen, Kaminkehrer-Terminen und der ständigen Sorge um Brennstoffvorräte – für ein entspannteres Wohnerlebnis.

Die richtige Wahl für Ihr Zuhause in Efringen-Kirchen

Wärmepumpensysteme im Vergleich

Die Entscheidung für das passende Wärmepumpensystem richtet sich nach den individuellen Bedingungen Ihrer Immobilie in Efringen-Kirchen. Jede Variante bietet spezifische Vorteile, die wir als Ihr lokaler Wärmepumpenexperte gerne mit Ihnen persönlich analysieren.

Luftwärmepumpen:

Praktisch und kosteneffizient

Die Luft-Wasser-Wärmepumpe hat sich in Efringen-Kirchen zum Favoriten entwickelt – aus gutem Grund. Diese Technologie entzieht der Umgebungsluft Wärmeenergie und überträgt sie auf Ihren Heizkreislauf. Die Vorteile liegen auf der Hand:

  • Schnelle, unkomplizierte Montage ohne aufwändige Erdbohrungen
  • Universelle Einsetzbarkeit auf nahezu allen Grundstückstypen
  • Flexible Anwendung sowohl bei Sanierung als auch Neubauten

 

Erdwärmepumpen:

Konstante Leistung zu jeder Jahreszeit

Sole-Wasser-Systeme erschließen die Wärmereserven des Untergrunds, wo ganzjährig konstante Temperaturen von rund 10 °C herrschen. Diese natürliche Stabilität bietet entscheidende Vorteile:

  • Maximale Heizleistung selbst bei strengem Frost
  • Wirtschaftlicher Betrieb durch hervorragende Jahresarbeitszahlen von etwa 4,1
  • Außergewöhnliche Robustheit und minimaler Wartungsaufwand

Grundwasserwärmepumpen:

Höchste Effizienz am Rhein

Die Lage mancher Grundstücke in Efringen-Kirchen nahe am Rhein eröffnet die Möglichkeit, Grundwasser als Wärmequelle zu nutzen – die effizienteste aller Wärmepumpentechnologien:

  • Spitzenwerte bei der Energieausbeute mit Jahresarbeitszahlen von bis zu 5
  • Unübertroffene Wirkungsgrade dank gleichbleibender Quelltemperaturen
  • Maßgeschneidert für Standorte mit guter Grundwassersituation
  • Genehmigungspflichtig durch die zuständigen Wasserbehörden

 

Bei unserem ausführlichen Beratungsgespräch ermitteln wir gemeinsam, welche Technologie für Ihre spezielle Situation in Efringen-Kirchen die optimale Lösung darstellt. Dabei fließen nicht nur technische Parameter, sondern auch Ihre individuellen Präferenzen, architektonischen Gegebenheiten und finanziellen Rahmenbedingungen in die Entscheidungsfindung ein.

Zur Beratung

Wärmepumpen-Boost: Bis zu 70% Förderung sichern

Die gute Nachricht für alle Hausbesitzer in Efringen-Kirchen: Der Staat unterstützt den Umstieg auf umweltfreundliche Heiztechnik mit attraktiven Förderprogrammen. Im Rahmen der KfW-Förderung 458 sind aktuell bis zu 70 % der Kosten für eine Wärmepumpe (maximal 30.000 €) förderfähig.

Neben den bundesweiten Förderungen können Sie als Baden-Württemberger von regionalen Unterstützungsprogrammen profitieren. „Klimaschutz-Plus“ ist ein Landesprogramm, das über die Landeskreditbank Baden-Württemberg (L-Bank) koordiniert wird. Konkret werden eingesparte CO2-Emissionen belohnt: Für jede Tonne CO2, die durch Ihre Wärmepumpe eingespart wird, erhalten Sie eine Prämie von 50 €. Insgesamt können bis zu 30 % Ihrer förderfähigen Investitionskosten durch das Land übernommen werden – eine sinnvolle Ergänzung zu den Bundeszuschüssen.

Die Förderlandschaft ist komplex und ändert sich regelmäßig. Als Ihr regionaler Fachbetrieb für Wärmepumpentechnik in Efringen-Kirchen behalten wir stets den Überblick über alle Fördermöglichkeiten. Wir nehmen Ihnen nicht nur die technische Planung ab, sondern navigieren Sie auch sicher durch den Förderdschungel: von der ersten Beratung bis zur finalen Antragstellung. 

 

Beratung anfragen

heizung lorenz grafik foerderung waermepumpe

Wirtschaftlicher heizen in Zeiten steigender CO2-Preise

Die Weichen für den Energiemarkt der Zukunft sind gestellt: Mit der kontinuierlichen Anhebung der CO2-Bepreisung setzt die Politik ein klares Signal für klimafreundliche Alternativen. Diese Entwicklung ist kein vorübergehendes Phänomen, sondern zentraler Baustein der deutschen und europäischen Klimastrategie zur nachhaltigen Reduzierung schädlicher Treibhausgase.

Wärmepumpen transformieren sich von der umweltbewussten Alternative zum wirtschaftlichen Zugpferd unter den Heizsystemen. Während Betreiber herkömmlicher Heizungen zunehmend tiefer in die Tasche greifen müssen, profitieren Wärmepumpennutzer von berechenbaren Betriebskosten und sinkendem Preisgefälle zu fossilen Energieträgern.

Eine Wärmepumpe ist daher eine vorausschauende Investitionsentscheidung für Ihr Zuhause oder Gewerbe in Efringen-Kirchen mit doppelter Rendite. Sie schützen die Umwelt und erreichen ein höheres Maß an Energieautonomie. Die Praxis zeigt Einsparungen zwischen 30 % und 50 % bei den laufenden Heizkosten im Vergleich zu konventionellen Systemen – Tendenz steigend mit jeder weiteren Erhöhung der CO2-Abgabe. 

heizung lorenz co2 preis waermepumpen lohnen sich

Wärmepumpen: Überzeugende Champions moderner Heiztechnik

Eine Buderus-Studie unter 2.500 Immobilienbesitzern spricht Klartext: Mit 95 % Zufriedenheitsrate übertreffen Wärmepumpen deutlich traditionelle Heizsysteme wie Fernwärme und Gasheizungen.

Der Grund für diesen Erfolg liegt auf der Hand. Wärmepumpen bieten genau das, wonach Hausbesitzer heute suchen: niedrige, planbare Betriebskosten und echte Zukunftssicherheit in Zeiten unbeständiger Energiemärkte.

Die wachsende Nachfrage und durchweg positiven Erfahrungsberichte bestätigen: Diese Technologie hat sich vom Newcomer zum etablierten Standard entwickelt – eine überzeugende Kombination aus Wirtschaftlichkeit, Umweltfreundlichkeit und technischer Reife für alle, die ihre Heizung zukunftsfähig modernisieren möchten.

lorenz heizung sanitaer waermepumpe 220

Perfektes Raumklima: Heizen und Kühlen mit professioneller Technik

Die Lorenz GmbH bietet neben erstklassigen Wärmepumpenlösungen auch professionelle Klimatechnik an.
Moderne Klimaanlagen von Lorenz sorgen für:

  • Angenehme Temperaturen an heißen Sommertagen
  • Optimale Luftfeuchte für gesundes Wohnklima
  • Leisen und energieeffizienten Betrieb
  • Individuelle Komfortfunktionen nach Ihren Bedürfnissen

Als Komplettanbieter für Heiz- und Klimatechnik bieten wir Ihnen perfekt aufeinander abgestimmte Systeme aus einer Hand. So genießen Sie ganzjährig ein ideales Raumklima – vom frostigen Januarmorgen bis zum heißen Augustnachmittag. Unsere Klimaanlagen arbeiten besonders energieeffizient und umweltfreundlich – ein echter Mehrwert für Ihr Zuhause oder Gewerbe in Efringen-Kirchen.

Mehr über Klimaanlagen

 

lorenz heizung sanitaer waermepumpe 039

Die Lorenz GmbH als Ihr Partner

Die Lorenz GmbH Heizungstechnik steht für über ein Jahrhundert Erfahrung und kontinuierliche Innovation im Bereich der Wärmetechnik. Was 1919 als visionäres Unternehmen begann, ist heute zu einem modernen Fachbetrieb mit tiefem technischen Know-how gewachsen.

Als in der Region verwurzeltes Unternehmen kennen wir die örtlichen Besonderheiten, baulichen Gegebenheiten und klimatischen Verhältnisse in Efringen-Kirchen genau. Diese lokale Expertise fließt in jedes unserer Wärmepumpenprojekte ein und garantiert Ihnen eine optimale Lösung für Ihre spezifischen Anforderungen.

Unser Ansatz ist dabei immer ganzheitlich: Wir betrachten nicht nur die Wärmepumpe selbst, sondern das gesamte Heizsystem und die Gebäudecharakteristik. So stellen wir sicher, dass alle Komponenten optimal zusammenspielen und Sie maximale Effizienz und Komfort genießen.

Mehr über uns

lorenz heizung sanitaer waermepumpe 002
heizung lorenz waermepumpe unser service

Ihr Rundum-Sorglos-Paket für Wärmepumpen in Efringen-Kirchen

Von der ersten Konzeption bis zum langjährigen Betrieb – die Lorenz GmbH Heizungstechnik begleitet Sie als verlässlicher Partner auf Ihrer gesamten Wärmepumpen-Reise in Efringen-Kirchen. Mit unserem ganzheitlichen Serviceangebot nehmen wir Ihnen alle Sorgen ab und sorgen für eine reibungslose Umsetzung Ihres Projekts.

lorenz icon beratung planung

Maßgeschneiderte Konzepterstellung

Wir analysieren Ihre Immobilie und berücksichtigen dabei Wärmebedarf, bauliche Besonderheiten und Ihre persönlichen Wünsche. Das Ergebnis: Ein maßgeschneidertes Wärmepumpenkonzept, das Effizienz und Wirtschaftlichkeit vereint.

lorenz icon fachgerechte installation

Professionelle Montage mit Präzision

Unser Team arbeitet präzise und sauber. Wir achten auf die optimale Platzierung aller Komponenten und die nahtlose Integration in Ihr Heizsystem – mit minimalem Eingriff in Ihren Alltag während der Installation.

lorenz icon regelmaessige wartung

Zuverlässige Wartungsdienste

Regelmäßige Wartung verlängert die Lebensdauer und optimiert die Effizienz Ihrer Anlage. Unser Team führt Inspektionen durch und sorgt für dauerhaft optimale Leistung Ihrer Wärmepumpe in Efringen-Kirchen.

lorenz icon kompetente foerderberatung

Beratung zu Förderungen

Wir identifizieren alle verfügbaren Förderungen für Ihr Projekt. Mit unserer Unterstützung bei der Antragstellung sichern Sie sich die Förderung für Ihre neue Wärmepumpe.

lorenz icon schneller kundendienst

Schneller Kundenservice

Unser Kundenservice-Team unterstützt bei Problemen – am Telefon und bei Ihnen vor Ort und lösen wir nahezu jedes Problem zeitnah und effizient.

Die Entscheidung für eine Wärmepumpe ist eine Investition in die Zukunft – mit unserem umfassenden Service wird sie zu einer sorgenfreien Erfolgsgeschichte für Ihr Zuhause in Efringen-Kirchen.

Mehr zum Service

Ihre Fragen zur Wärmepumpe in Efringen-Kirchen – unsere Antworten

Grundsätzlich lassen sich die meisten Gebäude mit Wärmepumpen beheizen – vom Neubau bis zum Bestandsgebäude. Entscheidend sind vor allem Dämmstandard und vorhandenes Wärmeverteilsystem. Das gemäßigte Rheintalklima in Efringen-Kirchen bietet dabei ideale Voraussetzungen für den effizienten Betrieb von Wärmepumpen. Während Neubauten meist problemlos ausgestattet werden können, empfiehlt sich bei älteren Gebäuden manchmal eine vorherige energetische Optimierung oder die Anpassung der Heizkörper. In einem persönlichen Beratungsgespräch analysieren wir die spezifischen Gegebenheiten Ihrer Immobilie und entwickeln die passende Lösung.

Die Betriebskosten einer Wärmepumpe werden von mehreren Faktoren beeinflusst: Gebäudegröße, Dämmqualität, persönliches Heizverhalten und gewählter Wärmepumpentyp. Als Faustformel gilt: Pro eingesetzte Kilowattstunde Strom erzeugt Ihre Wärmepumpe je nach System 3 bis 5 Kilowattstunden Heizenergie. Für ein typisches Einfamilienhaus in Efringen-Kirchen bedeutet dies Einsparungen von 30-50% gegenüber einer konventionellen Öl- oder Gasheizung. Besonders wirtschaftlich wird es in Kombination mit einer Photovoltaikanlage, die Ihren Strombedarf teilweise oder vollständig decken kann.

Moderne Wärmepumpen sind beeindruckend leise im Betrieb. Innenaufgestellte Geräte arbeiten nahezu geräuschlos, während Außeneinheiten je nach Modell und Betriebszustand zwischen 35 und 50 dB(A) erzeugen – vergleichbar mit leisem bis normalem Gespräch. Als erfahrener Fachbetrieb achten wir besonders auf die strategisch günstige Positionierung der Außeneinheit, um Schallreflexionen zu minimieren und Nachbarschaftsfrieden zu wahren. Wir berücksichtigen dabei alle in Efringen-Kirchen geltenden Lärmschutzbestimmungen und implementieren bei Bedarf zusätzliche Schallschutzmaßnahmen.

Ja, der Umstieg muss nicht abrupt erfolgen. Eine bewährte Strategie ist die Installation einer Wärmepumpe als Grundlastversorger, während Ihr bestehendes Heizsystem zunächst als Unterstützung bei Spitzenlasten weiter genutzt wird. Diese Hybridlösung reduziert die anfänglichen Investitionskosten und ermöglicht einen sanften Übergang. Mit der Zeit, etwa im Rahmen weiterer Modernisierungsschritte, kann dann vollständig auf die Wärmepumpe umgestellt werden. Wir beraten Sie gerne zu den verschiedenen Optionen einer stufenweisen Umstellung, die optimal zu Ihrer Immobiliensituation in Efringen-Kirchen passt.

Der Zeitbedarf für die Installation variiert je nach Wärmepumpentyp und baulichen Gegebenheiten. Für eine Luft-Wasser-Wärmepumpe planen wir in der Regel 2-3 Arbeitstage ein. Bei Erdwärmepumpen kommen Bohrarbeiten oder das Verlegen von Erdkollektoren hinzu, was den Gesamtzeitraum auf etwa 1-2 Wochen ausdehnen kann. Wasser-Wasser-Systeme erfordern zusätzlich Brunnenbohrungen mit entsprechendem Zeitaufwand.

Unser eingespieltes Team koordiniert alle beteiligten Gewerke präzise und erstellt für Ihr Projekt einen detaillierten Zeitplan. Selbstverständlich sorgen wir während der Umbauphase für eine kontinuierliche Wärmeversorgung – Sie müssen zu keinem Zeitpunkt frieren. Unser Ziel ist eine effiziente, störungsarme Installation, damit Sie schnellstmöglich von den Vorteilen Ihrer neuen Wärmepumpe profitieren.

heizung lorenz waermepumpen
Lassen Sie sich beraten!

Steht Ihr Heizungssystem vor dem Austausch? Oder planen Sie einen Neubau, der höchsten Energiestandards entspricht? Als etablierter Fachbetrieb für Wärmepumpen in Efringen-Kirchen und Umgebung begleitet die Lorenz GmbH Heizungstechnik Sie bei jedem Schritt – von der ersten Überlegung bis zum jahrelangen, effizienten Betrieb. Vereinbaren Sie einen kostenfreien Beratungstermin. Mit über 100 Jahren Erfahrung in der Heizungstechnik sind wir Ihr vertrauensvoller Partner für den Umstieg auf moderne Heiztechnologie.

Zur Beratung

heizung lorenz waermepumpen beratung