In Rümmingen, Binzen, Fischingen und Umgebung wird nachhaltiges Heizen nicht nur zum Thema – es wird zur Haltung. Mit einer Wärmepumpe holen Sie sich die Energie, die sowieso da ist: aus der Luft, dem Erdreich oder dem Grundwasser. Und verwandeln sie in wohlige Wärme für Ihr Zuhause – effizient, leise und unabhängig von fossilen Brennstoffen.
Als Lorenz Heizungstechnik GmbH stehen wir seit über 100 Jahren für durchdachte Heizlösungen aus der Region wie moderne Wärmepumpensysteme, die nicht nur ökologisch, sondern auch wirtschaftlich überzeugen. Ob Wohnhaus, Altbau oder Gewerbeobjekt: Wir entwickeln für Sie ein individuelles Wärmekonzept, das zu Ihrer Immobilie passt – nachhaltig, zukunftssicher und mit dem Blick fürs Ganze.
Warum Energie kaufen, wenn sie sich bereits vor der Haustür befindet? Eine Wärmepumpe nutzt genau das: die gespeicherte Wärme in der Luft, im Boden oder im Grundwasser – kostenlos und jederzeit verfügbar. Über einen intelligenten Kältekreislauf wird diese Umweltenergie auf ein wohliges Temperaturniveau gebracht und an die Heizkörper in Ihren Räumen in Rümmingen abgegeben – ganz ohne Verbrennung, ganz ohne Abgase.
Das Beste daran: Etwa drei Viertel der Heizenergie stammen direkt aus der Natur – nur ein kleiner Teil Strom genügt, um daraus effiziente Wärme für Ihr Zuhause zu machen. Das schont nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern macht Sie unabhängig von steigenden Energiepreisen. Und nebenbei schützen Sie das, was uns alle angeht: unser Klima.
Luft-Wasser-Wärmepumpe
Sole-Wasser-Wärmepumpe
(Erdwärme)
Wasser-Wasser-Wärmepumpe
(Grundwasser)
Der Umstieg auf ein klimafreundliches Heizsystem wird vom Staat belohnt. Wenn Sie Ihre alte Öl- oder Gasheizung durch eine effiziente Wärmepumpe ersetzen, können Sie Fördergelder in Höhe von bis zu 70 Prozent der Investitionskosten erhalten – maximal 30.000 Euro.
Das reduziert Ihre Ausgaben erheblich und macht die Entscheidung für eine Wärmepumpe noch attraktiver. Wir zeigen Ihnen, welche Förderprogramme zu Ihrem Projekt passen und begleiten Sie von der Beratung bis zur Antragstellung mit vollem Einsatz – bis zur fertigen Installation Ihrer Wärmepumpe in Rümmingen und darüber hinaus.
Wer einmal mit einer Wärmepumpe geheizt hat, will nichts anderes mehr – das zeigt eine aktuelle Buderus-Studie, in der 2.500 Eigenheimbesitzern befragt wurden. Die Technik läuft angenehm leise, spart spürbar Energie und lässt sich ganz einfach per App steuern. Kein Nachfüllen, kein Schornstein, kein Sorgen.
Stattdessen: konstante Wohlfühltemperaturen, niedrige Heizkosten – und das gute Gefühl, aktiv etwas fürs Klima zu tun. Und während fossile Brennstoffe durch die CO2-Steuer Jahr für Jahr teurer werden, bleiben Sie mit einer Wärmepumpe langfristig unabhängig und kalkulationssicher. Eine Entscheidung, die nicht nur technisch überzeugt, sondern jeden Tag ein Stück Lebensqualität bringt.
Ja, in vielen Fällen ist das möglich und sogar sinnvoll, etwa bei sogenannten Hybridsystemen, bei denen eine bestehende Gas- oder Ölheizung in Kombination mit einer Wärmepumpe betrieben wird. So können Sie in der Übergangszeit oder bei hohem Wärmebedarf flexibel auf beide Systeme zurückgreifen und gleichzeitig die Vorteile der Umweltenergie nutzen.
Das hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Ihr bisheriger Energieverbrauch, die gewählte Wärmepumpentechnologie, der Dämmstandard Ihres Hauses und natürlich die Fördermittel. Viele Haushalte erleben bereits nach 7 bis 10 Jahren eine vollständige Amortisation – besonders bei hohen Energiepreisen und optimaler Anlagenauslegung.
Ja, die Unterschiede betreffen vor allem die Effizienz, die Investitionskosten und die Voraussetzungen am Standort. Luftwärmepumpen sind besonders flexibel und günstiger in der Anschaffung, während Erd- und Wasserwärmepumpen durch ihre konstanten Wärmequellen deutlich effizienter, aber auch aufwendiger in der Installation sind. Wir beraten Sie, welches System zu Ihrem Grundstück und Energiebedarf passt.
Gute Dämmung verbessert die Effizienz der Wärmepumpe erheblich, ist aber keine zwingende Voraussetzung. Auch in Bestandsbauten lassen sich mit der richtigen Auslegung und Systemwahl sehr gute Ergebnisse erzielen. Wir prüfen bei der Beratung, wie gut Ihr Gebäude geeignet ist und ob sich eventuell begleitende Maßnahmen lohnen.
Wärmepumpen gelten als besonders wartungsarm, dennoch empfehlen wir eine regelmäßige Inspektion – einmal im Jahr. Dazu zählen unter anderem die Überprüfung der Kältekreisläufe, die Reinigung von Filtern und ein Check der Regelungstechnik. Unsere Wartungsteams sorgen dafür, dass Ihre Anlage dauerhaft zuverlässig und effizient bleibt.
Ja, in vielen Fällen ist das möglich und sogar sinnvoll, etwa bei sogenannten Hybridsystemen, bei denen eine bestehende Gas- oder Ölheizung in Kombination mit einer Wärmepumpe betrieben wird. So können Sie in der Übergangszeit oder bei hohem Wärmebedarf flexibel auf beide Systeme zurückgreifen und gleichzeitig die Vorteile der Umweltenergie nutzen.
Das hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Ihr bisheriger Energieverbrauch, die gewählte Wärmepumpentechnologie, der Dämmstandard Ihres Hauses und natürlich die Fördermittel. Viele Haushalte erleben bereits nach 7 bis 10 Jahren eine vollständige Amortisation – besonders bei hohen Energiepreisen und optimaler Anlagenauslegung.
Ja, die Unterschiede betreffen vor allem die Effizienz, die Investitionskosten und die Voraussetzungen am Standort. Luftwärmepumpen sind besonders flexibel und günstiger in der Anschaffung, während Erd- und Wasserwärmepumpen durch ihre konstanten Wärmequellen deutlich effizienter, aber auch aufwendiger in der Installation sind. Wir beraten Sie, welches System zu Ihrem Grundstück und Energiebedarf passt.
Gute Dämmung verbessert die Effizienz der Wärmepumpe erheblich, ist aber keine zwingende Voraussetzung. Auch in Bestandsbauten lassen sich mit der richtigen Auslegung und Systemwahl sehr gute Ergebnisse erzielen. Wir prüfen bei der Beratung, wie gut Ihr Gebäude geeignet ist und ob sich eventuell begleitende Maßnahmen lohnen.
Wärmepumpen gelten als besonders wartungsarm, dennoch empfehlen wir eine regelmäßige Inspektion – einmal im Jahr. Dazu zählen unter anderem die Überprüfung der Kältekreisläufe, die Reinigung von Filtern und ein Check der Regelungstechnik. Unsere Wartungsteams sorgen dafür, dass Ihre Anlage dauerhaft zuverlässig und effizient bleibt.
Lassen Sie sich unverbindlich zu Ihrer Wärmepumpe in Rümmingen beraten. Wir analysieren Ihre Situation, prüfen alle Fördermöglichkeiten und entwickeln eine individuelle Lösung, die perfekt zu Ihrem Zuhause oder Betrieb passt. Effizient, umweltfreundlich, zukunftsfähig – mit Lorenz.